Ueber uns

Auswahl

in der Auswahl vorkonfektionierter Einnähetiketten glauben wir die Nr. 1 zu sein; zumindest ist uns ein derartiges Angebot bisher nicht im www begegnet.

Lösungen

das geht nicht.! bis wir das gemacht haben; weil wir nicht wußten das es nicht geht.
wir versuchen alles Möglich zu machen.

machbares

unser Zauberstab: die Erfahrung & Konnektion sowie Marktkenntniß.
Lösungen zu suchen, finden & in Klein und Großmengen umzusetzen.

Hödtke Vertrieb

Enjoy the best
Lösungen finden

im Jahr 2007 ging der Betrieb Geka-Etiketten (Geschichte) an meine Frau Sabine über; und firmiert seitdem unter Hödtke Vertrieb.

dabei ist Sabine für alles in den Shop´s und Marketplaces zuständig, wobei Uwe alles technisch machbare, Individuelles, und eben das technische sowie die Planung in Beschaffung oder besondere Lösungen verarbeitet.

Unser Armin seit Jahrzehnten mit Uwe mehr als befreundet; in unserem Team verarbeitet Ihre Anfrage um jede Abnahmemenge und bearbeitet Ihre Wunschetiketten & Entwürfe

manuelle Anfrage via e-mail
Hödtke Textiletiketten, Drucketiketten der Gründer Uwe Hödtke
Wir machen das wozu die Grossen zu gross sind.
Unsere individuelle Philosophie basiert auf Erfahrung und Ehrlichkeit
Politische Entbürokratesierung - ist ein Thema das in der Politik nicht richtig verstanden wird.

was nervt:
Entbürokratesierung

die Politisch „unsinnig“ angewandte „Entbürokratesierung“ ist nicht hilfreich.

Durch die Bürokratie + maximierten #Verordnungen der EU, haben wir sogar Nachfolgeprobleme.

und ganz ehrlich; als insgesamt seit über 4 Jahrzehnten Selbstständiger bis zum heute; würde ich unter den heutigen EU-Verordnungen, Verpackungsverordnungen, Vorgaben, den Drangsalierungen von Finanzämtern, Berufsgenossenschaften, Zwangsabgaben an die GEZ, Mitgliedschaften bei IT-Kanzleien, Wettbewerbszentralen und und SOWIE etc. — garantiert keinen Weg mehr in die Selbstständigkeit wagen.

Nach 8 Jahren oder nach 10 Jahren einen Ordner „entsorgen“ zu dürfen hat wenig mit #Entbürokratesierung zu tun: Schlußendlich steht der Ordner sowieso BEARBEITET da; ob er nun nach 10 oder 8 Jahren ->entsorgt wird. 🙁

Nachfolgeprobleme

Sabine und Uwe Hödtke von Hödtke Vertrieb wollen irgendwann mal in Rente gehen; sind ja auch schon um die 60.

Die beiden suchen einen Nachfolger; aber durch diese Bürokratesierung und dem massiven, weiter wachsendem Formularkram für jedes Land im Online-Handel + den „Standard-formularen“ …am „laufenden Meter“ gerade für Kleinunternehmen hat nicht einmal jemand Interesse daran: • einen funktionierenden Betrieb • zu übernehmen. ! ?

Darum kann ich nicht mal böse sein; unter diesen „Mittelalterlichen Umständen“ wollte ich auch lieber „Bürgergeld“ empfangen.

Ärzte wandern ab, Klein & Großbetriebe schließen, bei immer mehr #Regelungswut wundert mich gar nichts mehr.

Papierkram

weniger Papierkram = würde die Wirtschaft in der BRD bewegen. (UH) Uwe Hödtke.

Neuwahlen

schaffen es hiermit von mir ZERTIFIZIERT nicht:

die seit Jahrzehnten und im 21. Jhd. total „überholte“ und diskutierte GEZ „Zwangsgebühren“ abzuschaffen.

Papierkram

mittlerweile viel zu viel…

Verordnungen

mit dauerhaftem Wachstum von Leuten die nicht mal !gearbeitet! haben.

zudem sind es mit 720 in der EU – zu viele die stets neue Regelungsideen haben.

Aufwand

jede, manchmal anscheinend kleinste Verordnung der EU; hat so massive Auswirkungen um das fort – bestehen von Klein, Kleinst und sogar Mittelständlicher Betriebe.

Rechtliches

Absätze im Online – Handel erfordern schon für das kleinste Unternehmen einen Rechtsanwalt neben, oder eben um der Darstellung einer Internetpräsenz.